GDPR
Datenschutzbestimmungen
Verwalter: nanolab shop, spol. s r.o.
Hauptsitz: Trnkova 3052/137, Líšeň, 628 00 Brünn
ID:08943401
Hauptsitz: Trnkova 3052/137, Líšeň, 628 00 Brünn
ID:08943401
Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Nanolab shop, spol. s r.o. mit Sitz in Trnkova 3052/137, Líšeň, 628 00 Brno achtet auf den Schutz der persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Es ist wichtig für Sie zu wissen, dass wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verantwortungsvoll, transparent und im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates verarbeiten. Sie haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen, sofern dies auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt. Im Falle einer automatisierten Verarbeitung haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die allein auf dieser Entscheidung beruht. Wenn Sie Fragen oder Wünsche bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich schriftlich an die Adresse unseres Geschäftssitzes wenden.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Nanolab shop, spol. s r.o. verpflichtet sich zum Schutz der persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln. Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten im Hinblick auf die Schwere ihrer Verarbeitung ausreichend zu schützen. Keine unbefugte Person hat Zugang zu Ihren persönlichen Daten, die wir von Ihnen gesammelt haben, und wir geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an andere Stellen zur weiteren Verarbeitung weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen.
Recht auf Information
Sie haben das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, in welchem Umfang und zu welchem Zweck. Wir werden Ihnen diese Informationen innerhalb von höchstens 30 Tagen und in Notfällen innerhalb von höchstens 90 Tagen kostenlos zur Verfügung stellen. Wir werden Sie rechtzeitig über die Verlängerung der Frist in Ausnahmefällen informieren. Wenn Sie die Offenlegung von Informationen beantragen, die wir über Sie gespeichert haben, müssen wir zunächst überprüfen, ob Sie tatsächlich die Person sind, zu der die Informationen gehören. Bitte weisen Sie sich daher in Ihrem Antrag ausreichend aus. Falls erforderlich, haben wir das Recht, zusätzliche Informationen anzufordern, um Sie zu identifizieren, bevor wir Ihnen die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zur Verfügung stellen.
Wir haben dann das Recht, Anfragen nach Informationen, die unangemessen sind, sich unangemessen oft wiederholen oder deren Beschaffung einen unangemessenen Aufwand erfordern würde oder schwierig wäre (in der Regel aus Back-up-Systemen, Archiven usw.), in angemessener Weise abzulehnen.
Wir haben dann das Recht, Anfragen nach Informationen, die unangemessen sind, sich unangemessen oft wiederholen oder deren Beschaffung einen unangemessenen Aufwand erfordern würde oder schwierig wäre (in der Regel aus Back-up-Systemen, Archiven usw.), in angemessener Weise abzulehnen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Ihren Wunsch hin können diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden.
Aktualisierung der Daten, Recht auf Berichtigung
Da sich personenbezogene Daten im Laufe der Zeit ändern können (z. B. Änderung des Nachnamens), freuen wir uns, wenn Sie uns über eine Änderung informieren, damit wir Ihre personenbezogenen Daten auf dem neuesten Stand halten und mögliche Fehler vermeiden können. Die Information über eine Änderung der Daten ist unbedingt erforderlich, damit wir unsere Tätigkeit als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher ordnungsgemäß ausüben können.
Dazu gehört auch Ihr Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie feststellen, dass unsere Daten nicht mehr aktuell sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen.
Dazu gehört auch Ihr Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie feststellen, dass unsere Daten nicht mehr aktuell sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen.
Einwände
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik und der EU verarbeiten, haben Sie das Recht, Einspruch zu erheben, und wir werden anschließend die Gültigkeit Ihres Antrags überprüfen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt, bis geprüft wurde, ob der Widerspruch gerechtfertigt ist. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie das Recht haben, der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen, indem Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten wenden:
Amt für den Schutz personenbezogener Daten
Pplk. Sochora 27
170 00 Prag 7
Amt für den Schutz personenbezogener Daten
Pplk. Sochora 27
170 00 Prag 7
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie der Meinung sind, dass die auf diese Weise erfassten Daten nicht richtig sind oder dass wir sie unrechtmäßig verarbeiten, und wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Daten für die Zwecke ihrer Verarbeitung nicht mehr benötigen.
Recht auf Löschung
Wenn Sie uns einmal eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen eines Newsletters), haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, und wir sind verpflichtet, die Daten zu löschen, die wir ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Das Recht auf Löschung
gilt nicht für Daten, die im Rahmen einer vertraglichen Verpflichtung, aus rechtlichen Gründen oder aufgrund berechtigter Interessen verarbeitet werden.
Wenn einige Ihrer Daten in Back-up-Systemen gespeichert sind, die automatisch die Ausfallsicherheit aller unserer Systeme gewährleisten und als Schutz vor Datenverlust im Falle von Katastrophen dienen, liegt es nicht in unserer Macht, diese Daten auch aus den Back-up-Systemen zu löschen, und es ist oft nicht einmal technisch machbar. Diese Daten werden jedoch in keiner Weise aktiv verarbeitet und nicht für weitere Verarbeitungszwecke verwendet.
gilt nicht für Daten, die im Rahmen einer vertraglichen Verpflichtung, aus rechtlichen Gründen oder aufgrund berechtigter Interessen verarbeitet werden.
Wenn einige Ihrer Daten in Back-up-Systemen gespeichert sind, die automatisch die Ausfallsicherheit aller unserer Systeme gewährleisten und als Schutz vor Datenverlust im Falle von Katastrophen dienen, liegt es nicht in unserer Macht, diese Daten auch aus den Back-up-Systemen zu löschen, und es ist oft nicht einmal technisch machbar. Diese Daten werden jedoch in keiner Weise aktiv verarbeitet und nicht für weitere Verarbeitungszwecke verwendet.
An wen können Sie sich wenden?
Sie können sich mit Ihren Fragen zum Datenschutz auch per E-Mail an uns wenden: market@nanolab.cz oder an unseren Firmensitz:
Nanolab shop, spol. s r.o. mit Sitz in Trnkova 3052/137, Líšeň, 628 00 Brno
Lieferadresse: Trnkova 137, 62800 Brno
Nanolab shop, spol. s r.o. mit Sitz in Trnkova 3052/137, Líšeň, 628 00 Brno
Lieferadresse: Trnkova 137, 62800 Brno
Website - Protokolldateien
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen und diese betrachten, verarbeiten wir die folgenden Protokolldateien und speichern sie auf unseren Servern.
Die von uns gespeicherten Informationen umfassen.
Die von uns gespeicherten Informationen umfassen.
Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Sie darüber informiert, dass wir Technologien verwenden, um Informationen mit Hilfe von Cookies auf Ihrem Gerät zu sammeln und zu speichern.
Cookies sind kleine Textdateien, die wir nirgendwo hinschicken, Sie können diese Dateien aus Ihrem Browser löschen oder ihre Verwendung ganz deaktivieren. Cookies sammeln keine persönlichen Daten, aber ohne diese Cookies können wir die volle Funktionalität der Website nicht gewährleisten.
Cookies sind kleine Textdateien, die wir nirgendwo hinschicken, Sie können diese Dateien aus Ihrem Browser löschen oder ihre Verwendung ganz deaktivieren. Cookies sammeln keine persönlichen Daten, aber ohne diese Cookies können wir die volle Funktionalität der Website nicht gewährleisten.
Analyse und Statistik
Wir überwachen und analysieren die Website mit Hilfe von Analysediensten. Keine der Daten, die wir mit diesem Dienst analysieren, sind Ihre persönlichen Daten. Wir nutzen diesen Dienst, um Verkehrs- und geografische Daten sowie Informationen über den Browser und das Betriebssystem zu sammeln, mit denen Sie auf unsere Website zugreifen. Wir verwenden alle diese Informationen zu Marketingzwecken, zur weiteren Verbesserung der Website und der Inhalte sowie zu Zwecken des rechtlichen Schutzes.
Senden von Nachrichten an Ihre E-Mail
Falls Sie an der Zusendung von Produktangeboten von Nanolab shop, spol. s r.o. per E-Mail interessiert sind, die Sie uns zur Verfügung stellen und der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zustimmen, werden wir diese E-Mail ausschließlich für diese Zwecke verarbeiten. Nanolab shop, spol. s r.o. gibt die so erhaltene E-Mail-Adresse nicht an andere Stellen weiter. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt in der Zukunft entscheiden, dass Sie keine E-Mails von Kaiser servis,spol. s r.o. zu diesem Zweck mehr erhalten möchten, können Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der hier angegebenen E-Mail-Adresse oder schriftlich an die Adresse des Firmensitzes widerrufen.
Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer
Es findet keine Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter oder andere Empfänger in Drittländern oder internationalen Organisationen statt.
Ausgestellt am: 6. September 2021
Gesetzlicher Vertreter: Radim Opluštil, Managing Director
Ausgestellt am: 6. September 2021
Gesetzlicher Vertreter: Radim Opluštil, Managing Director